Zur Person
    Dipl.-Psych. Jochen Stien
Psychologischer Psychotherapeut
Tätigkeiten
- seit 2025: Mitglied des Vorstands des IVT e. V.
 - seit 2022: Lehrtherapeut am IVT Kurpfalz Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie / VT
 - seit 2011: kassenzugelassene psychotherapeutische Praxis in Mannheim
 - seit 2010: Lehrtherapeut am Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie der Universität Koblenz-Landau
 - 2009-2010: psychotherapeutische Privatpraxis in Mannheim
 - 2004-2010: Stationspsychologe am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Abteilung für Gerontopsychiatrie
 - seit 2002: vielfältige Dozenten- und Supervisionstätigkeiten (u. a. Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Mannheim, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Klinikum Ludwigshafen)
 - 2006-2009: Ausbildungsambulanz IFKV Bad Dürkheim
 - 2005-2006: freier Mitarbeiter bei der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks Mannheim
 - 2003-2006: wissenschaftliche Hilfskraft am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Abteilung für Gerontopsychiatrie
 - 2002-2005: freier Mitarbeiter beim Psychologischen Psychotherapeuten & staatl. anerkannten Verkehrspsychologen Dipl.-Psych. S. Plischke
 - 2000-2002: wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Klinische und Biologische Psychologie und dem Labor für Klinische Psychophysiologie der Universität Mannheim
 
Ausbildung
- 2004-2009: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie (IFKV Bad Dürkheim)
 - 2007: Weiterbildung Interpersonelle Psychotherapie (Dr. Nowotny, Mannheim)
 - 2002: Kursleiterschein Progressive Muskelrelaxation (Universität Mannheim)
 - 1998-2004: Studium der Psychologie; Nebenfach: Psychiatrie, Zusatzfach: Verkehrspsychologie (Universität Mannheim)
 
Auszeichnungen
- 2025: gelistet bei Focus Empfehlung Gesundheitsberufe
 - 2024: gelistet bei Focus Empfehlung Gesundheitsberufe
 - 2023: gelistet bei Focus Empfehlung Gesundheitsberufe
 - 2005: Preisträger des Georg-Gottlob-Studienpreises für Angewandte Psychologie
 
Berufspolitisches Engagement
- seit 2014: stellvertretendes Mitglied im Zulassungsausschuss für Psychotherapeuten der KVBW, Bezirksdirektion Karlsruhe
 - 2010-2012: Mitglied im Berufsordnungsausschuss der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
 - 2007-2012: kooptiertes Vorstandsmitglied der Landesgruppe Baden-Württemberg des Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP)
 - 2007-2009: Mitglied der Delegiertenversammlung des Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP)
 - 2006-2008: PiA-Vertreter auf Bundesebene im Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)